Rechner.at

Brutto-Netto-Rechner

Berechne dein Nettogehalt für 2025 und vergleiche es mit einer Prognose für 2026 - unter Berücksichtigung kalter Progression und aktueller Steuerwerte in Österreich.

Ich bin:
Arbeiter(in) / Angestellte(r) Pensionist(in)

Mein Einkommen



Gehaltserhöhung in % (optional)
%
Gib hier eine geplante Erhöhung deines Bruttogehalts an.




☶ weitere Angaben

Kalte Progression

Das variable Drittel der Kalten Progression wird bis 2029 nicht ausgeschüttet. Dies ist eine Maßnahme im Rahmen der budgetären Konsolidierung. Bei einer voraussichtlichen Inflationsrate von 2,6 % im Betrachtungszeitraum ergeben sich folgende Auswirkungen:

Steuersätze 2026

Tarifstufen EinkommenGrenzsteuersatz 1)
0 € bis 13.539 €0 %
über 13.539 € bis 21.991 €20 %
über 21.991 € bis 36.456 €30 %
über 36.456 € bis 70.363 €40 %
über 70.363 € bis 104.856 €48 %
über 104.856 € bis 1.000.000 €50 %
über 1.000.000 €55 %
1) Der Grenzsteuersatz gibt an, wie hoch die Steuerbelastung einer zusätzlichen Einkommenseinheit ist. So wird ab einem Einkommen von z.B. 21.991 € bis 36.456 € jeder zusätzliche Euro mit 30 % besteuert.

Was beeinflusst dein Nettogehalt?

Bei der Berechnung deines Nettogehalts spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Neben der Lohnsteuer, die abhängig von deinem Bruttogehalt und der jeweiligen Steuerstufe ist, wirken sich auch Sachbezüge wie etwa ein Firmenwagen oder ein kostenloses Diensthandy auf die steuerliche Bemessungsgrundlage aus. Diese geldwerten Vorteile erhöhen dein steuerpflichtiges Einkommen und damit auch die Abgabenlast.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Diese werden im Regelfall mit einem begünstigten Steuersatz versteuert, können aber – je nach Höhe des Gehalts – dennoch zu einem merkbaren Anstieg der Abgaben führen. Der Rechner berücksichtigt diese Sonderzahlungen und ermöglicht so eine realistische Einschätzung deines gesamten Jahresnettoeinkommens.

Egal ob du dein erstes Gehalt verhandelst oder eine berufliche Veränderung planst – der Brutto-Netto-Rechner hilft dir dabei, Klarheit über deine tatsächlichen Bezüge zu schaffen. Nutze ihn regelmäßig, um auch bei steuerlichen Änderungen und Anpassungen der Sozialversicherungsbeiträge den Überblick zu behalten.


© Copyright 2025 - Rechner.at
Alle Angaben und Inhalte ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.